Die Tropfer werden voraussichtlich in der ersten Juniwoche wieder verfügbar sein
Die Tropf-Blumate sind das Herzstück dieser Tropfbewässerung. Durch die Eigenschaft des Tons, sich bei Feuchtigkeit auszudehnen und bei Trockenheit sich wieder zusammenzuziehen, kann man die abgegebene Wassermenge anhand der Bodenfeuchtigkeit regulieren. Sie wirken wie ein Sensor, der den Tropfer schließt, wenn der Boden feucht genug ist und wieder öffnet, wenn der Boden trocknet. Dazu kann man über eine Einstellschraube noch fein-justieren oder einen Tropfer komplett abstellen.
Anleitung:
- Tropf-Blumat ca. 30 Minuten in Wasser legen
- Öffnen, mit Wasser füllen und wieder schließen.
- Den Ton-Kegel in die Nähe der Pflanze in den feuchten Boden stecken und den Tropfschlauch so positionieren, dass das Wasser nahe der Pflanze auf den Boden tropft. Das Wasser breitet sich in einem Durchmesser von ca. 25 cm im Erdreich aus.
- Das T-Stück mit der 8 mm Leitung verbinden.
- Über die Einstellschraube den Tropf-Blumat so einstellen, dass er so gerade NICHT tropft, aber auch nicht ganz zudrehen.
- Wenn die Feuchtigkeit im Boden weniger wird und der Ton trocknet, fängt der Tropfer an zu tropfen. So kann man für jede Pflanze die ideale Wassermenge nach Bedarf finden - auch über die Saison hin anpassen.
Das Hinzufügen und Entfernen der Tropfer ist einfach und geht schnell. Vor dem Frost sollte die Bewässerung entleert werden oder frostfrei gelagert.
Verwendung nur im Freien!
- - - - - - - - - - - - - - -
Komponenten
Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen!
Tropfer
Schlauch
Anschlüsse
Zubehör und Verbinder
Artikelnummer | GG-663 |
---|