Rainfarn Kraut
Rainfarn Kraut zum Selbstansetzen eines Pflanzenextraktes.
Grundpreis: 66,00 € / kg
Ackerschachtelhalm Kraut zum Selbstherstellen eines Pflanzenstärkungsmittels.
Anwendung:
100 g in 3 Liter Wasser einrühren und ca. 15-20 Min. kochen lassen. Nach dem Erkalten wird dieser Aufguss 5- bis 10-fach verdünnt angewendet.
Der Ackerschachtelhalm-Aufguss wird zum Spritzen oder Sprühen verwendet. Durch ein feines Sieb oder Tuch gegossen, lässt es sich mit jeder Spritze gut ausbringen. Direkt auf das Blatt, aber auch die Blattunterseite nicht vergessen!
Beginn der Behandlungen ab Knospenaufbruch bzw. bei Austrieb der Sämlinge oder Einsetzen der Jungpflanzen. Es sollte lieber öfter und mit geringer Dosis, als in zu langen Intervallen behandelt werden.
Empfohlen wird im Frühjahr bis nach der Blüte ca. alle 8 - 10 Tage, im Sommer nach der Blüte ca. alle 10 - 14 Tage und im Spätsommer bis zur Ernte alle 14 - 20 Tage je eine Behandlung.
Eignet sich nicht zum Verzehr und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Spritzen, Blattdüngung und Zubehör
Ackerschachtelhalm Kraut
200 g
10,20 €Grundpreis: 51,00 € / kg
alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Rainfarn Kraut zum Selbstansetzen eines Pflanzenextraktes.
Grundpreis: 66,00 € / kg
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
(10 Stück) Verhindern ein Abknicken von schweren Tomatenrispen.
10 Stück - Praktisches Klammersystem zum schnellen Selberbauen von Rankgittern.
Diese Ballbrause hat ein besonders großes Volumen.
Ultrafeiner Edelstahlfilter, welchen man nicht nur für Kaffee verwenden kann.
Ackerschachtelhalm Extrakt Compositum
Grundpreis: 15,40 € / l
Tomatenhaken können für eine enorme Erntesteigerung sorgen und sind sehr einfach einzusetzen.
Anzuchtplatte mit 77 Töpfen in dickwandiger Qualität für den vielfachen Gebrauch.