Daniel
Späte Blumenkohlsorte mit festen, schweren Blumen. Für Früh- und Herbstanbau geeignet.
Lat. Name | Brassica oleracea var. italica |
Packungsinhalt | reicht für ca. 30 Pflanzen |
Voranzucht | März und Mitte Mai bis Anfang Juli |
Saattiefe | ca. 1 cm |
Keimtemperatur | ca. 15 - 20 °C |
Pflanzung Freiland | April und Mitte Juli bis Anfang August |
Pflanzabstand | mind. 50 x 50 cm |
Ernte | Juni und Mitte August bis Mitte Oktober |
Farbe | dunkelgrün |
Hersteller | Bingenheimer Saatgut |
Artikelnummer | SG-1663 |
Calinaro
Brokkoli
3,45 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Späte Blumenkohlsorte mit festen, schweren Blumen. Für Früh- und Herbstanbau geeignet.
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Traditionelle, mittelfrühe Blumenkohlsorte, ertragssicher
Sehr ertragreiche, widerstandsfähige Freilandgurke, die viele schmackhafte Früchte liefert. Hervorragende Salatgurke.
Riesenkohlrabi die Knollen von bis zu 8 kg hervorbringen kann.
Für uns eine der attraktivsten Blumenkohlsorten mit violetter Färbung
Beliebter Salat mit roten, kleineren Köpfen.
Violette Karotte mit orangem Kern und angenehm süßem Geschmack.
Blauer Herbstkohlrabi, der bis zu 1 kg schwere, zarte Knollen bildet.