Gemüsebürste
Praktischer Helfer zum Reinigen von Gemüse
Botanischer Name | Solanum lycopersicum |
Packungsinhalt | ca. 25 Korn |
Voranzucht | März bis Anfang April |
Saattiefe | ca. 1 cm |
Keimtemperatur | ca. 20 - 24 °C |
Pflanzung | ab Mitte Mai |
Ernte | ab Mitte Juli |
Hersteller | Sativa |
Artikelnummer | SG-2092 |
Flonda
Freilandtomate
3,50 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Praktischer Helfer zum Reinigen von Gemüse
Robuste, sehr wüchsige und ertragreiche Cocktailtomate mit aromatischem, sehr süßen Geschmack.
Sehr frühe Buschtomate für den Anbau im Freiland oder als Topfkultur
Stabtomate mit hohem Ertrag, die gleichermaßen für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus geeignet ist. Robust gegenüber Phytophthora.
Knackige, rote Datteltomate, die reiche Ernte beschert. Geeignet für den Anbau im Freiland.
Große Salattomate mit fruchtigem Geschmack und ausgeprägtem Tomatenaroma mit hoher Toleranz gegenüber Kraut- und Braunfäule.
Sehr ertragreiche, widerstandsfähige Freilandgurke, die viele schmackhafte Früchte liefert. Hervorragende Salatgurke.
Historische Freilandtomatensorte, die ursprünglich aus Sibirien stammt.
Freilandsorte mit leuchtend roten Früchten. Buschtomate, auch für den Anbau auf dem Balkon geeignet.