Gewöhnlicher Natternkopf
Unverzichtbare Wildpflanze im Naturgarten mit wunderschönen, leuchtend blauen Blütenkerzen.
Die Kalkaster (Aster amellus), auch Bergaster genannt, gedeiht auf sonnigen bis lichten Standorten verschiedenster Bodentypen. Natürlich kommt sie in Mittel- und Süddeutschland in Ebenen, Mittelgebirgs- und Gebirgslagen bis ca. 1000 m auf warmen Säumen, in lichten Kiefernwälder, an Hängen und Böschungen vor.
Die Kalkaster ist mit ihrer späten Blüte ein wertvoller Nektar- und Pollenlieferant. Sie steht auf der Roten Liste als gefährdete Art. Sie ist eine ausdauernde Staude, die sich auch gut als Kübelpflanze eignet.
Bevorzugter Standort: Magerrasen. Sonnig und trocken mit magerem, kalkhaltigen Boden.
Kalkaster
Wildblume
3,50 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Unverzichtbare Wildpflanze im Naturgarten mit wunderschönen, leuchtend blauen Blütenkerzen.
Langblühende, sehr nektarreiche Wildpflanze mit lockerem Habitus.
Alte Zier- und Heilpflanze mit wunderschönen rosafarbenen Blüten.
Bildet sehr reich blühende Teppiche
Eine Glockenblume wie aus dem Bilderbuch - äußerst gartenwürdig!
Reichblühende, lange, pinkfarbene Blütenrispen.
Zart rosafarbene Malve mit delikaten, leckeren Blüten.
Heilpflanze mit großem Zier- und ökologischem Nutzwert. Heimische Pflanze.
Herbst und Winter, und Frühlingsgemüse mit frischem Geschmack und sehr hoher Frostfestigkeit