Untersetzer für Quickpot Standardmaß
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Münchner Bier ist ein weißer, festfleischiger Bierrettich in Kegelform. Diese Rettichsorte hat ein intensives und würziges Aroma.
Er lässt sich als Sommer- und als Herbstrettich anbauen - bei späterer Aussaat auch als Winterrettich. Gut lagerfähig.
Standort: Möglichst sonnig, im Hochsommer halbschattig. Lockere, humusreiche Böden. Geringer Düngerbedarf.
Ernte: ca. 6 - 9 Wochen nach der Aussaat. Zu dichter Stand und Wassermangel lassen Rettiche schnell schossen.
Verwendung: Als Rohkost, Dekoration und Salat
Tipp: Mischkultur mit Kresse hält Erdflöhe fern, da diese die Kresse bevorzugen.
Münchner Bier
Bierrettich
3,75 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Langer, schlanker Japan-Rettich (Minowase-Typ) für die ganze Freilandsaison mit sehr mildem Geschmack.
Praktischer Helfer zum Reinigen von Gemüse
Ursprünglich aus China stammendes, niedrigwachsendes Blattgemüse mit attraktiver Blattrosette.
Anzuchtplatte mit 35 Töpfen in dickwandiger Qualität für den vielfachen Gebrauch.
Ertragreiche Snackgurke für Gewächshaus und Freiland
Stark wüchsige, ertragreiche Salatgurke, die sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden kann.
Sehr aromatische Blätter mit würzig-nussigem Geschmack ohne bittere Note. Frosttolerante Sorte.
Süße und aromatische Spitzpaprika mit langem Erntefenster.