Azur Star
Frühe, dekorative blaue Kohlrabi-Sorte für Freiland und Gewächshaus.
3,20 €Wer schon ein erfahrener Selbstversorger oder begeisterter Hobbygärtner ist, der kennt die Ungeduld, die einen zu Beginn des neuen Jahres befällt. Man kann es einfach nicht erwarten, endlich wieder gärtnerisch tätig zu werden und den neuen Wachstumszyklus erneut zu starten.
Tatsächlich können die ersten sehr robusten und frühen Gemüsesorten bereits ab Mitte / Ende Januar ausgesät werden, wenn nicht noch eine dicke Schneedecke dieses verhindert.
Dieses Samen-Set beinhaltet jeweils ein Samentütchen von 3 sehr robusten frühen Gemüsesorten, die man bereits sehr frühzeitig im Freiland ziehen kann:
Dicke Bohne Hangdown (Vicia faba)
Dicke Bohnen werden schon seit Jahrtausenden kultiviert. Die Samen werden jung geerntet und schmecken nussig süß.
Echter Spinat Matador (Spinacia oleracea)
Spinat wächst schnell im Garten und auf dem Balkon. Die gesunden Blätter werden als Salat und Gemüse genutzt.
Kopfsalat Maikönig (Lactuca sativa)
Sehr früher Butterkopfsalat. Kann bei offenem Boden ab Januar ins Freiland gesät werden.
Frühes Gemüse
3 Gemüsesorten
9,95 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Frühe, dekorative blaue Kohlrabi-Sorte für Freiland und Gewächshaus.
3,20 €Alte Gemüserarität, die fast in Vergessenheit geraten ist - sehr frühe Ernte!
2,95 €Sehr frühe Sommerlauchsorte mit dicken, schweren Schäften
3,20 €Feinröhrige Schnittlauchsorte, auch für Topf und Balkon, mehrjährig
2,99 €Außergewöhnlich große Physalis
3,50 €Kleinfrüchtige Physalis mit vielen gelben Früchten und exotischem Geschmack.
3,45 €Vielfältige Mischung aus mindestens 6 verschiedenen Sorten als praktisches Saatband.
3,50 €Schweizer Riesentyp. Sommerlauch. Mittel- bis dunkelgrünes Laub.
3,75 €Vielfältige Mischung aus mindestens 6 verschiedenen Sorten
3,75 €