Heidenelke
Bildet dichte Blütenteppiche
Die Kultur der Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum) im Garten ist recht einfach. Im April Aussaat vor Ort an sonnige Plätze in nährstoffarmen, trockenen Boden. Ab dem zweiten Jahr besticht die Karthäusernelke durch ein leuchtend violettes Blütenmeer. Blüten auch für Potpourris geeignet.
Gut keimende Samen innerhalb 1 - 2 Wochen entsprechend den Bedingungen im Freiland (15 - 20°C). In Saatschalen gute Keimerfolge bei Temperaturen um 20°C.
Eine Portion enthält ca. 100 Körner.
Karthäusernelke
Einfach anzubauen
3,20 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Bildet dichte Blütenteppiche
Langblühende, sehr nektarreiche Wildpflanze mit lockerem Habitus.
Sehr schön blühende Nelkenart mit betörendem Duft.
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Bildet sehr reich blühende Teppiche
Eine Glockenblume wie aus dem Bilderbuch - äußerst gartenwürdig!
Einfach anzubauende, bekannte Teepflanze.
Die Wilde Indianernessel ist eine Monardenart mit gutem Aroma
Früher wurden die gerösteten Wurzeln als Kaffeeersatz verwendet.