Antillengurke
Hauptsächlich in Brasilien angebautes Gurkengewächs, das viele eiförmige, stachelige Früchte produziert
3,50 €Kiwanos werden auch sehr passend Stachelgurken genannt. Sie sind ein Exot, den man ohne Probleme in Deutschland im Sommer anbauen kann. Die Früchte sind ca. 10 - 15 cm lang und komplett mit Stacheln besetzt. Sie werden vor dem Verzehr aufgeschnitten und werden dann meistens ausgelöffelt. Der Geschmack wird als Kombination von Gurke, Melone, Banane und Zitrone beschrieben. Vor den ersten Frösten alle Früchte ernten und nachreifen lassen.
Voranzucht im Haus. Am besten, ähnlich wie Einlegegurken als Bodendecker anbauen oder von einem Hochbeet oder großem Topf herunter wachsen lassen. Die Früchte bilden sich unter den Blättern und werden oft erst sichtbar wenn man die zahlreichen Ranken zur Seite schiebt.
Importiertes Bio-Saatgut aus Frankreich. Die Beschreibung auf der Verpackung ist komplett auf Französisch. Bitte diese Beschreibung hier benutzen.
Stachelgurke
Horngurke oder Hornmelone
3,80 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Hauptsächlich in Brasilien angebautes Gurkengewächs, das viele eiförmige, stachelige Früchte produziert
3,50 €Gurkgengewächs mit zahlreichen kleinen Früchten zum Naschen
3,45 €Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
5,95 €Diese besondere Tomatillo besticht durch ihre langen, kegelförmigen, teils taillierten Früchte in der typischen Pergamenthülle an hohen Pflanzen.
3,75 €Stangensellerie mit mittelfrüher Reife und außergewöhnlich attraktiver Farbe.
3,85 €Beliebter Salat mit roten, kleineren Köpfen.
2,95 €Sehr aromatische Fleischtomate aus Sibirien.
3,75 €Weißschalige und resistente Gurkensorte mit ca. 20 cm langen Früchten.
3,85 €Tomatillo mit süß-sauren großen Früchten für eine vielseitige Verwendung.
3,45 €