Antillengurke
Hauptsächlich in Brasilien angebautes Gurkengewächs, das viele eiförmige, stachelige Früchte produziert
Lat. Name | Cucumis metuliferus |
Packungsinhalt | ca. 20 Körner |
Saattiefe | ca. 1 - 1,5 cm |
Keimdauer | ca. 1 - 2 Wochen |
Keimtemperatur | ca. 20 - 25 °C |
Voranzucht | März, April, Anfang Mai |
Pflanzung Freiland | ab Mitte Mai |
Ernte | August bis Frostbeginn |
Hersteller | Kokopelli |
Artikelnummer | SG-244 |
Stachelgurke
Horngurke oder Hornmelone
3,80 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Hauptsächlich in Brasilien angebautes Gurkengewächs, das viele eiförmige, stachelige Früchte produziert
Gurkgengewächs mit zahlreichen kleinen Früchten zum Naschen
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Diese besondere Tomatillo besticht durch ihre langen, kegelförmigen, teils taillierten Früchte in der typischen Pergamenthülle an hohen Pflanzen.
Stangensellerie mit mittelfrüher Reife und außergewöhnlich attraktiver Farbe.
Beliebter Salat mit roten, kleineren Köpfen.
Sehr aromatische Fleischtomate aus Sibirien.
Weißschalige und resistente Gurkensorte mit ca. 20 cm langen Früchten.
Anbau als Schwammgurke oder für die Küche im frühen, unreifen Zustand.