Purpur Prunkwinde
Die Prunkwinde wird meistens als einjährige Kletterpflanze ins Freiland ausgepflanzt. Idealer Standort: Volle Sonne.
Die Prunkwinde wird meistens als einjährige Kletterpflanze ins Freiland ausgepflanzt. Idealer Standort: Volle Sonne.
Die filigranen pastellblauen Blüten der Blume locken zahlreiche Bienen und andere Insekten an, die dann die Blüten bestäuben. Es entstehen leichte Kapselfrüchte.
Der Klatschmohn, auch als Klatschrose oder Feuermohn bekannt, gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und produziert wie all seine Verwandten einen weißen Milchsaft, der bei Verletzungen austritt.
Eine gelbe Gurkensorte, die gut für das Freiland geeignet ist.
Eine gelbe Salattomate, die sehr ertragreich ist. Diese Sorte gilt als fäulnisresistent und ist für den Freilandanbau gut geeignet.
Die Spinatsorte Matador ist schnellwachsend, ertragreich und großblättrig.
Besonders schmackhafter Hokkaido-Kürbis mit grüner Schale.
Weißer Freilandrettich mit schlanker Form
Optisch ansprechender Spätsommer- und Herbstwirsing mit echtem Kohlgeschmack
Rotreifende Cherry-Datteltomate mit offenem, hohem Wuchs
Weißschalige und resistente Gurkensorte mit ca. 20 cm langen Früchten.
Französische Fleischtomate mit ausgezeichnetem Geschmack
Ertragreiche, starkwüchsige Fleischtomate mit süßem, aromatischem Geschmack
Nährstoffreiches Erdnuss-Saatgut ideal für die Anzucht
Alte ungarische Salattomate mit mittelgroßen, saftig-süßen Früchten
Birnenförmige Cocktailtomate mit kleinen, süß-fruchtigen Früchten
Alte italienische Cocktailtomate mit knallroten, süßen Früchten
Gelbe, französische Gourmetsorte im praktischen Saatband
Robustes, platzfestes, relativ früh reifendes Radieschen mit sehr gleichmäßiger Entwicklung.
Sehr ertragreiche, ovale Salattomate, auch für Saucen geeignet.
Innen fast hohl - deshalb perfekt zum Füllen!
Beliebtes, anspruchsloses Gemüse mit etwas längerer Kulturzeit als Radieschen.
Samtig behaarte Stabtomate mit echtem Tomatengeschmack.
Okra ist eine der sehr alten Gemüsearten und wird unter anderem gerne in der griechischen Küche und den Südstaaten der USA genutzt.
Früh reifende, robuste Tomate aus Sibirien. Für Freilandanbau geeignet.
Amerikanische Pflücksalatsorte, die sich zum Anbau rund ums Jahr eignet.
Amerikanische Pflücksalatsorte mit roten Blättern, die sich zum Anbau rund ums Jahr eignet.
Lockerer Römersalat mit intensiv rot gefärbten Blättern.
Dekoratives, pfeffriges Gewürzkraut mit leuchtend gelben Blüten.
Bataviasalat mit roten Sprenkeln auf knackig, grünen Blättern
Sehr robuster, beeindruckend dunkelroter Salat mit offenem Kopf
Alte amerikanische Kürbissorte, die zitronengelbe, flaschenförmige Früchte bildet.
Alte Wassermelonensorte mit hellgelbem Fruchtfleisch, die an kühle Klimazonen angepasst ist.
Sehr produktive Salat- und Einlegegurke mit bis zu 12 cm langen Früchten. Resistent gegen Gurkenmosaik.
Hauptsächlich in Brasilien angebautes Gurkengewächs, das viele eiförmige, stachelige Früchte produziert
Interessante Gurkenverwandte mit tollen, gesteiften Früchten