Télégraphe
Alte Schlangengurkensorte für den Anbau im Gewächshaus
Alte Schlangengurkensorte für den Anbau im Gewächshaus
Robuste Fleischtomate aus Sibirien mit sehr gutem Geschmack. Auch für den Freilandanbau geeignet.
Wunderschöne gelb-rot-marmorierte Ananastomate mit ausgewogenen süßen, leicht säuerlichen Geschmack.
Aromatische Fleischtomate mit wunderschön marmoriertem Fruchtfleisch.
Alte deutsche Fleischtomate mit grünen Früchten und würzigem Geschmack.
Alte australische Fleischtomate mit hohen Erträgen und wunderbarem Aroma
Sehr saftige Fleischtomate mit würzig-mildem Geschmack
Wunderschöne blaue Tomate mit würzig-süßen Geschmack
Alte jugoslawische Fleischtomatensorte mit bis zu 800 g schweren Früchten.
Historische Sorte mit rot-violetten Früchten, die gut Trockenheit verträgt.
Ertragreiche Stabtomate mit wunderschöner Optik, kleine goldgelbe Punkte auf dunklem Untergrund erinnern an den Sternenhimmel.
Ochsenherztomate aus Italien mit ungewöhnlicher Form.
Süße Fleischtomate aus Westrussland mit rosa bis hellroten Früchten.
Sehr schöne, große Ananastomate aus den USA
Wunderschöne schwarzblau-rot gefärbte Cocktailtomate mit fruchtig-würzigem Aroma
Sehr ertragreiche, blaue Kirschtomate mit süßem, aromatischen Geschmack
Wunderschöne kleine Pflaumentomate von leuchtend roter Farbe mit orange-gelben Streifen
Sehr alte niederländische Rote Bete-Sorte, deren junge Blätter sich hervorragend für Salate eignen.
Sehr geschmackvoller, schnell wachsender Stielmangold vom italienischen Typ
Knackige, rote Datteltomate, die reiche Ernte beschert. Geeignet für den Anbau im Freiland.
Alte, robuste Kürbissorte, aus der in Frankreich und Katalonien die berühmte Engelshaarmarmelade hergestellt wird.
Kompakte Quinoa-Sorte mit großen, goldgelben Rispen.
Früher Knollensellerie mit weißem Fleisch, der sich für den geschützten Frühanbau eignet.
Alte Gartenpflanze mit fast schwarzen Blüten.
Sehr aromatische Schnittlauch-Variante mit sehr breiten Blättern.
Große Gartenstaude mit malvenähnlichen, bei dieser Auslese rosafarbenen Blüten.
Pfeffriges Würzmittel vom ehemaligen Burggarten der Ruine Hohentwiel.
Alte Gartenpflanze mit angenehmen Veilchenduft vor allem am Abend.
Kräftig wachsendes Strauchbasilikum mit dunkelvioletten Stängeln, rosafarbenen Blüten und intensivem Aroma.
Reich und lange blühende Wildform, beliebt bei vielen Insekten.
Tee- und Nektarpflanze mit gelben Lippenblüten und zimtig-zitronigem Aroma
Langblühende, attraktive Blütenstaude mit vielen rotvioletten Blütenrispen, die gerne von Bienen und Hummeln angeflogen werden.
Ehrenpreis-Wildform mit leuchtend-blauen Blüten für sonnige Standorte.
Langblühende Sommerblume mit bis 2 - 3 cm großen Blüten, die sich papierartig anfühlen. Bestens für Trockensträuße geeignet.
Heimische Wildstaude mit blauen Blüten, die am liebsten im Halbschatten wächst.
Ausläufer bildender Bodendecker mit attraktiver, violetter Blüte. Heimische Wildpflanze.