Black Seeded Simpson
Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.
Wir haben für sie über 100 empfehlenswerte Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken, Salate, Kohl, Auberginen, Zucchinis. Kürbisse, Melonen, Spinat Chilis, etc. ausgewählt.
Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.
Süße und aromatische Spitzpaprika mit langem Erntefenster.
Nantaisemöhre mit auffällig gutem, besonders möhrentypischem, aromatischem Geschmack.
Raschwüchsiger Asiasalat mit dekorativ-gefiederten Blättern und purpurfarbenen Blattadern und Stielen. Feiner mild-aromatischer Geschmack.
Schnell wüchsige, früh reifende Rotkrautsorte, die bei früher Pflanzung ab Mitte März schon ab Mitte Juni geerntet werden kann.
Aubergine vom asiatischen Typ mit lavendelfarbenen Früchten.
Sehr ästhetische Flaschentomate mit fruchtigem Geschmack. Perfekt für Frischverzehr und im Salat.
Radieschen für späte Freilandaussaaten und geschützten Anbau über den Winter.
Sehr schöne Spaghettibohne mit ca. 40 – 60 cm langen, zarten, grünen Hülsen
Muskat-Kürbis, der in seiner Form an eine Violine erinnert.
Birnenförmige, orangefarbene Freilandtomate mit charakteristischem mild-würzigem Geschmack. Früchte reifen gut nach und sind lange lagerfähig.
Attraktive Rosenkohlsorte mit leuchtenden, dunkelroten Blättern und Röschen.
Fleischtomate mit auffällig blauschwarzer Färbung und rotem Fruchtfleisch. Wohlschmeckendes, würzig-süßes Aroma.
Späte Sorte mit bauchigen, violett-weiß marmorierten Früchten und aromatischem Geschmack.
Set mit 8 erprobten Tomatensorten für den Freilandanbau.
Früher, sehr geschmackvoller Blumenkohl, der ideal für den Frühanbau im kalten Tunnel geeignet ist.
Mittelfrühe Salattomate mit runden, leuchtend roten Früchten und aromatischen Tomatengeschmack.
Ertragreiche Buschbohne slowenischer Herkunft, bei der sowohl die jungen Hülsen als auch die schmackhaften Kerne Verwendung finden.
Wunderschöne Fleischtomate mit sehr gutem Geschmack.
Leuchtende, rotbraun geflammte Salattomate mit saftig feinem Geschmack.
Früher Brokkoli, der für den Sommer- und Herbstanbau geeignet ist.
Fantastischer, kleeblattförmiger Freilandpaprika mit süß-aromatischem Fruchtfleisch. Auch für Topfkultur geeignet.
Besonders geschmackvolle Filetbohne mit langem Erntefenster.
Wunderschöne, alte Flaschentomate aus dem Wienerwald mit marmorierten Früchten in smaragdgrün und dunkelrot. Vollmundiger Geschmack.
Schnellwachsende Sorte mit sehr guter Lagerfähigkeit. Für den Früh- und Herbstanbau.
Butternut-Kürbis mit sehr aromatischem Fruchtfleisch von süßem, an Melonen erinnernden Geschmack.
Traditionelle deutsche, sehr ertragreiche Cocktailtomate mit mildem Aroma.
Datteltomate mit süß-würzigem Geschmack, die auch im Freiland angebaut werden kann.
Ursprünglich aus Russland stammende, robuste Tomate mit sehr leckeren fruchtig-würzigen Früchten.
Beeindruckende, rote Ochsenherztomate mit 10 bis 20 cm großen Früchten und herrlich fruchtig-süßem Aroma.
Alte russische Cocktailtomate mit süß-fruchtigem Geschmack.
Historische Sorte mit fruchtig-würzigem, süßem Geschmack, die seit 1885 kultiviert wird.
Sehr wüchsige und gesunde Auberginensorte aus Frankreich, die für den Anbau im Freiland geeignet ist.
Robuste Stangenbohne mit leuchtend gelben, breiten Hülsen mit intensivem, sehr gutem Bohnenaroma.
Sehr robuste Stangenbohnensorte mit breiten, flachen Hülsen und gutem Ertrag.
Große Zwiebel mit rosafarbenem Fruchtfleisch und relativ süßem, nur leicht scharfen Aroma.