Tarzan
Sehr großer und schwerer Eissalat für den Freilandanbau. Gut schossfest.
Kopfsalate, Feldsalat, Eichblattsalat - Salatvielfalt gehört in jeden Garten. Mit den richtigen Sorten ist auch ein Anbau im Winter möglich.
Sehr großer und schwerer Eissalat für den Freilandanbau. Gut schossfest.
Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.
Historische Schnittsalatsorte, die eine Rosette aus lockeren, knackigen Blättern bildet.
Romanasalat mit glänzend grünen Blättern und roten, gewellten Rändern
Historische Endivien-Sorte, auch als Radichetta bekannt, mit tief eingeschnittenen, hellgrünen Blätter, die einen milden, bitterfreien, Feldsalat-ähnlichen Geschmack besitzen.
Romanasalat mit großen, länglich-lockeren Köpfen für Frühjahrs- und Sommeranbau.
Vitaler, raschwüchsiger Kopfsalat für den beheizten und kalten Frühanbau unter Glas und Folie
Sehr aromatische Blätter mit würzig-nussigem Geschmack ohne bittere Note. Frosttolerante Sorte.
Ausdauernde Rucola-Spezialität mit dekorativen rot geäderten Blättern und feinem, leicht scharfen Aroma.
Grüner, kopfbildender Pflücksalat vom Typ Fingersalat mit sehr gutem Geschmack.
Schossfester Eisbergsalat mit mittelgroßen, festen, dunkelgrünen Köpfen. Für den Frühsommer- und Sommeranbau.
Lockerer Römersalat mit intensiv rot gefärbten Blättern.
Sehr robuster, beeindruckend dunkelroter Salat mit offenem Kopf
Bataviasalat mit roten Sprenkeln auf knackig, grünen Blättern
Amerikanische Pflücksalatsorte, die sich zum Anbau rund ums Jahr eignet.
Amerikanische Pflücksalatsorte mit roten Blättern, die sich zum Anbau rund ums Jahr eignet.
Ein früher Kopfsalat, der sich durch seine Robustheit auszeichnet.
Blattzichorie mit dunkelroten Rippen und dunkelgrünen, gezackten, löwenzahnartigen Blättern. Angenehm bitterer Geschmack.
Rasch wachsender und widerstandsfähiger Feldsalat, der sowohl für den Freilandanbau als auch für den Anbau im Kasten geeignet ist.
Kopfsalat für den Frühjahrs-, Frühsommer- und Herbstanbau.
Starkwüchsige Feldsalatsorte, die für den Ganzjahresanbau geeignet ist.
Sehr groß werdende Blattzichorie, die einen dicken Büschel länglicher, leicht gezähnter Blätter bildet.
Grüner Eichblattsalat mit großen, dichten Rosetten und weichen Blättern.
Robuste Sorte mit sehr zarten und feinen Blättern, die am Rand rot überlaufen. Starkwüchsig, bildet große Köpfe.
Salatsorte mit großen Köpfen.
Hellgrüne Sorte mit rot überlaufenem Rand für die frühe Herbstaussaat.
Kräftig rot-getuschter Batavia-Salat mit glänzendem Blatt, der eine große Rosette bildet.
Beliebter Salat mit roten, kleineren Köpfen.
Grüner Romanasalat mit braunroter Zeichnung - besonders für den Winteranbau.
Ein schöner Salat mit langer Erntezeit. Bildet elliptisch geformte Köpfe aus und schmeckt etwas würziger und knackiger als klassischer Kopfsalat.
Rotgefleckter Wintersalat mit knackigen Blättern.
Diese robuste Sorte ist selbstbleichend und gut lagerfähig.
Leuchtend weinroter, aufrecht wachsender Romanasalat mit zartem, grünem Herz.
Der Kopfsalat Summertime ist extra für den Anbau im Sommer gedacht.
Sehr gute Kopfsalatsorte für den Überwinterungsanbau
Attraktiver rotgrüner Kopfsalat mit gelbgrünem Herz