Cima di Rapa Sessantina
Alte Stängelkohlsorte mit dem Geschmack von Brokkoli und Senf
3,80 €Viele Kohlarten lassen sich sehr einfach anbauen oder sind für den Winteranbau geeignet.
Wer Probleme mit Schädlingen hat: Schaut euch unsere Gemüseschutznetze an :)
Alte Stängelkohlsorte mit dem Geschmack von Brokkoli und Senf
3,80 €Sortenspezialität aus China mit einer Wuchshöhe von nur 10 cm.
3,75 €Früher, sehr geschmackvoller Blumenkohl, der ideal für den Frühanbau im kalten Tunnel geeignet ist.
3,75 €Weißkohlsorte mit breit-abgeflachten Köpfen. Beste Eignung zur Sauerkrautherstellung.
3,75 €Rasch wachsende Weißkohlsorte, die mit ihrem milden Geschmack sehr gut für den Rohverzehr geeignet ist.
3,75 €Ursprünglich aus China stammendes, niedrigwachsendes Blattgemüse mit attraktiver Blattrosette.
3,75 €Schnell wüchsige, früh reifende Rotkrautsorte, die bei früher Pflanzung ab Mitte März schon ab Mitte Juni geerntet werden kann.
3,75 €Alte, halbhohe Rosenkohlsorte mit dicht gefüllten Röschen von feinem Geschmack.
3,80 €Winterharter, mehrjähriger Kohl, der schon im Frühjahr die erste Ernte bringt.
3,95 €Früher Brokkoli, der für den Sommer- und Herbstanbau geeignet ist.
3,75 €Widerstandsfähiger Blumenkohl von ausgezeichneter Qualität mit mildem aromatischen Geschmack.
3,75 €Schnellwachsende Sorte mit sehr guter Lagerfähigkeit. Für den Früh- und Herbstanbau.
3,75 €Brokkolisorte mit feinkörniger Blume in ansprechender grün-blauer Farbe. Für Frühjahrs- und Herbstanbau geeignet.
3,50 €Attraktive Rosenkohlsorte mit leuchtenden, dunkelroten Blättern und Röschen.
3,20 €Besonders zarte, früh reifende Brokkolisorte mit vorzüglichem Geschmack
3,75 €Reinweiße Blumenkohlsorte mit sehr gutem Geschmack für den Frühsommeranbau.
3,75 €Mittelfrühe Brokkolisorte, die kompakte Köpfe mit einem Gewicht bis zu 700 g bildet.
3,75 €Traditionelle norddeutsche alte Krauskohlsorte mit grünen Blättern, die Frost braucht für den originalen Grünkohl-Geschmack.
3,50 €Mittelfrühe Rotkohlsorte mit ausgezeichnetem Geschmack.
3,75 €Weißer Kohlrabi für Frühjahrs- und Herbstanbau mit angenehm milden Geschmack.
3,50 €Historische, weiße Kohlrabisorte für den Frühjahrsanbau
3,50 €Weiße Kohlrabisorte mit leicht abgeflachten Knollen, die kaum holzig werden.
3,50 €Der hellblaue Herbstkohlrabi Dyna ist eine starkwüchsige Sorte mit guter Haltbarkeit.
3,45 €Chinakohl mit festen, geschlossenen Köpfen und mild-feinem Aroma.
3,75 €Mittelfrüh reifendes Spitzkraut mit knackigen, würzig-aromatischen Blättern.
3,75 €Späte, kältetolerante Weißkohlsorte mit bis zu 3 kg schweren Köpfen. Zur Lagerung geeignet.
3,75 €Weißkohlsorte mit hervorragendem Geschmack. Besonders gut zur Sauerkrautherstellung geeignet.
3,75 €Einfach zu kultivierendes Asiagemüse mit dunkelgrünen, löffelartigen Blättern auf langen weißen Stielen.
3,75 €Vorzüglich schmeckender Brokkoli mit relativ großen Blumen und kurzer Entwicklungszeit.
3,45 €Späte Blumenkohlsorte mit festen, schweren Blumen. Für Früh- und Herbstanbau geeignet.
3,45 €Alte Grünkohlsorte, die in Norddeutschland als Nahrungs- und Futterpflanze große Bedeutung hatte. Kann bis zu 1,80 m groß werden.
3,20 €Federkohlsorte, die als Babyleaf geerntet wird.
3,45 €Norditalienische, alte Blattkohlsorte, deren süßlich-würziges Aroma nicht sehr an Kohl erinnert. Wertvolle Bereicherung für die Winterküche.
3,50 €Blauer Herbstkohlrabi, der bis zu 1 kg schwere, zarte Knollen bildet.
3,20 €Später Weißkohl mit harmonischem Geschmack, der sich sowohl für den Frischverzehr als auch die Lagerung eignet. Gilt als besonders bekömmlich.
3,20 €Alte französische Spitzkohlsorte mit sehr kräftigen Blättern
3,80 €