Zwiebeln und Lauch kann man sehr erfolgreich aussäen und nicht nur mit Jungpflanze bzw. Steckzwiebeln anfangen. Der Vorteil ist, dass man so ganz andere Sorten verwenden kann.
Dieser Bio-Porree ist bewährt im Herbstanbau und bringt einen guten Ertrag mit dicken Schäften
3,45 €
Sehr große, runde bis breitrunde Sommergemüsezwiebel
3,50 €
Die am meisten angebaute und beliebteste Sorte. Stuttgarter Riesen sind mittelscharf und gut lagerfähig.
2,49 €
Sehr frühe Sommerlauchsorte mit dicken, schweren Schäften
3,20 €
Bulgarischer Riesen Sommerlauch/Porree
3,45 €
Schöne, langgestreckte Zwiebel mit goldgelber Schale und sehr gutem, köstlich frischem, mildem Geschmack
3,20 €
Karmesinrote, mittelfrühe Zwiebel mit guten Lagereigenschaften
3,20 €
Die Winterheckenzwiebel ist ausdauernd und winterhart
3,20 €
Österreichische Traditionssorte mit runden bis flachrunden, violett-roten Zwiebeln mit weißer Fleischfarbe und roten Ringen.
3,20 €
Schöne, leuchtend rot-violette, flaschenförmige Zwiebel.
3,20 €
Schweizer Riesentyp. Sommerlauch. Mittel- bis dunkelgrünes Laub.
3,20 €
Rote Zwiebelsorte aus Italien mit milder Schärfe
3,20 €
Birnenförmige Zwiebel mit guten Lagereigenschaften.
3,20 €
Porree-Sorte mit sehr hoher Frosttoleranz - gut für den Winteranbau geeignet.
3,20 €