Tagetes zur Nematodenbekämpfung
Zur Bekämpfung freilebender Wurzelnematoden
In Frühling und Herbst bringen die kleinen Verwandten der Stiefmütterchen Farbe in Beet, Pflanzkübel und Balkonkasten.
Das goldgelbe Hornveilchen kommt mit jedem lockeren, wasserdurchlässigen Boden zurecht und lässt sich problemlos in Pflanzgefäßen kultivieren.
Es blüht bereits im ersten Jahr von Juni bis Oktober und für eine frühe Blüte im März kann noch im September gepflanzt werden.
Die Blüten sind essbar und machen sich hübsch in bunten Sommersalaten.
Gelbes Hornveilchen
Essbare Blüten
3,45 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Zur Bekämpfung freilebender Wurzelnematoden
Eine Glockenblume wie aus dem Bilderbuch - äußerst gartenwürdig!
Einheimisches Veilchengewächs mit wunderschönen dreifarbigen Blüten
Heimischer Korbblütler mit strahlend gelben Blüten. Alte Heilpflanze.
Starkwüchsige Feldsalatsorte, die für den Ganzjahresanbau geeignet ist.
Anzuchtplatte mit 77 Töpfen in dickwandiger Qualität für den vielfachen Gebrauch.
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Essbare Chrysanthemenart mit wunderschönen hellgelben Blüten. Auch für große Pflanzgefäße geeignet.
Bunte Mischung der beliebten Bauerngartenpflanze. Als Schnittblume geeignet.