Rosenkohl Groninger
Sehr ertragreiche, bewährte und unkomplizierte Sorte.
3,20 €
Lat. Name | Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda |
Packungsinhalt | ca. 60 Korn |
Voranzucht | Februar bis Ende Mai |
Aussaat Freiland | Ab April |
Ernte | August bis November |
Pflanzabstand | 40 x 40 cm oder 65 x 50 cm |
Keimtemperatur | 15 – 20 °C |
Saattiefe | 1 - 2 cm |
Hersteller | Reinsaat KG |
Artikelnummer | SG-885 |
Winterfürst
Überwinterungswirsing
3,75 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Sehr ertragreiche, bewährte und unkomplizierte Sorte.
Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
Traditionelle, mittelfrühe Blumenkohlsorte, ertragssicher
Schnellwachsende Weißkohlsorte - bildet Köpfe bis zu 5 kg
Porree-Sorte mit sehr hoher Frosttoleranz - gut für den Winteranbau geeignet.
Für uns eine der attraktivsten Blumenkohlsorten mit violetter Färbung
Riesenkohlrabi die Knollen von bis zu 8 kg hervorbringen kann.
Sehr kältetollerante Butterkopfsalatsorte für den Überwinterungsanbau
Frühe Rotkohlsorte mit gutem Geschmack