Grün im Schnee
Sehr frostfeste Asiasalatsorte für den Herbst- und Winteranbau
3,75 €Ein im besten Sinne altmodischer echter Buttersalat.
Er bildet mittelgroße hellgrüne Köpfe mit geringem Umblattanteil. Die Köpfe haben ein blondes Herz, die Blätter sind zart, fest geschichtet und haben einen sehr starken Buttercharakter dem der moderne Salate gewöhnte Konsument häufig zunächst fassungslos gegenübersteht.
Humil ist nur für den frühen Freilandanbau und den Überwinterungsanbau geeignet.
Beim Überwinterungsanbau: Direktsaat Ende August oder Pflanzung Mitte Oktober. Die Oberkante der Töpfchen sollte mit dem Boden abschließen. Die Salate sollen mit etwa 8
echten Blättern überwintern. Schnee ist der beste Winterschutz. Nur Kahlfröste sind gefährlich. Ggf. mit dünnem Vlies oder Stroh schützen (so spät wie möglich – nach Weihnachten).
Standortansprüche
Sonnig, luftig und kühl, locker humos, feucht. Optimal ist ein mittelschwerer bis sandiger Boden. Mäßig düngen.
Aussaat
Februar/März in Schalen auf der Fensterbank oder Direktsaat im Juli/August beim frühen Freilandanbau. Saat nur leicht mit Erde bedecken.
Keimung
13 – 18 ° C, 5 – 8 Tage.
Kultur
Bei einer Aussaat in Schalen nach 2 Wochen pikieren und nach 4 Wochen auspflanzen.
Abstand
25 x 25 cm und enger.
Ernte
Mitte Mai beim Überwinterungsanbau bzw. September/Oktober beim frühen Freilandanbau.
Winterkopfsalat Humil
Butterkopfsalat
3,20 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Sehr frostfeste Asiasalatsorte für den Herbst- und Winteranbau
3,75 €Wintersalat mit attraktiver roter Färbung
3,20 €Attraktiv gefärbter Kopfsalat, auch für Herbstanbau und Überwinterung.
2,95 €Herbst und Winter, und Frühlingsgemüse mit frischem Geschmack und sehr hoher Frostfestigkeit
3,20 €Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
5,95 €Sehr aromatische Fleischtomate aus Sibirien.
3,75 €Bei einer Herbstaussaat kann Spinat im Freien überwintern. Im zeitigen Frühjahr für Balkonkästen geeignet.
2,95 €Die Winterheckenzwiebel ist ausdauernd und winterhart
3,20 €Erbse für den Überwinterungsanbau
3,45 €