Wiesen-Labkraut
Heimische Wiesenpflanze mit kleinen weißen Sternblüten.
Auch in jeden Gemüsegarten gehören blühende Blumen - vor allem wenn sie als Nahrung für Insekten dienen.
Heimische Wiesenpflanze mit kleinen weißen Sternblüten.
Wunderschön blau blühende, heimische Wildstaude. Wichtige Pollenquelle und Raupenfutterpflanze.
Heilpflanze mit großem Zier- und ökologischem Nutzwert. Heimische Pflanze.
Hübsche, mittelblaufarbene Aster für herbstliche Blüten.
Teppichbildende, kleine Wildpflanze mit gelben Blüten. Wichtige Pollenpflanze.
Zart rosafarbene Malve mit delikaten, leckeren Blüten.
Unverzichtbare Wildpflanze im Naturgarten mit wunderschönen, leuchtend blauen Blütenkerzen.
Hübsche Wildpflanze auch für feuchtere, schattigere Standorte.
Hübsche Pionierpflanze ohne extremen Ausbreitungsdrang für magere Standorte. Heimische Wildpflanze.
Einheimischer Korbblütler. Bedeutende Nahrungsquelle für viele Insekten wie Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge.
Ausläufer bildender Bodendecker mit attraktiver, violetter Blüte. Heimische Wildpflanze.
Heimische Wildstaude mit blauen Blüten, die am liebsten im Halbschatten wächst.
Reich und lange blühende Wildform, beliebt bei vielen Insekten.
Einjährige Sommerblume mit wunderschönen rosafarbenen Blüten. Für Naturgärten und Blumenwiesen.
Die sukkulenten Blätter haben ein ausgeprägtes Austernaroma.
Langblühende, attraktive Blütenstaude mit vielen rotvioletten Blütenrispen, die gerne von Bienen und Hummeln angeflogen werden.
Langblühende Sommerblume mit bis 2 - 3 cm großen Blüten, die sich papierartig anfühlen. Bestens für Trockensträuße geeignet.
Ehrenpreis-Wildform mit leuchtend-blauen Blüten für sonnige Standorte.
Imposante Strukturpflanze mit zahllosen gelben Blüten.
Blaugrüne Blätter und große Blütenstände mit zartem Honigduft. Heimische Pflanze.
Tee- und Nektarpflanze mit gelben Lippenblüten und zimtig-zitronigem Aroma
Alte Gartenpflanze mit angenehmen Veilchenduft vor allem am Abend.
Attraktive reichblühende Staude mit großen weißen Blüten. Heimische Pflanze.
Große Gartenstaude mit malvenähnlichen, bei dieser Auslese rosafarbenen Blüten.
Alte Gartenpflanze mit fast schwarzen Blüten.
Früher wurden die stacheligen, getrockneten Blütenstände zum Karden (Kämmen) von Wolle und zum Aufrauen von Wollgewebe verwendet.
Einjährige Sommerblume mit fransigen Blüten.
Mit seinen gelben Blüten macht die Wildstaude eine tolle Figur im Garten.
Hochwachsende Tagetes mit sehr diversen Blütenformen und -farben. Ein Muss in jedem Garten!
Die Wilde Indianernessel ist eine Monardenart mit gutem Aroma
Als Blattgemüse in der Küche oder als Brennnesseljauche im Garten - dieser Allrounder sollte einfach nicht fehlen.
Unkomplizierte Sommerblume, die auch bei schlechtem Wetter blühwillig ist. Viele Blüten in warmen gelb-braunen Farbtönen.
Einheimisches Veilchengewächs mit wunderschönen dreifarbigen Blüten
ie kanariengelben Blüten der Frucht-Madie duften herrlich nach tropischen Früchten
Korbblütler dessen Blüten beim zerreiben nach Gummibärchen duften.
Korbblütler der einen unvergleichlichen Schokoladenduft verströmt.