Winterkopfsalat Humil
Sehr kältetollerante Butterkopfsalatsorte für den Überwinterungsanbau
3,20 €Der Wintersalat Butterhäuptl Maribor bildet kleine rote Köpfe mit einem Kopfgewicht von etwa 200g. Er bringt schon sehr früh Farbe auf den Teller und kann recht eng gepflanzt werden (ca. 25x25cm).
Die vorgezogenen Pflanzen können auf halben Endabstand gepflanzt werden und jeder zweite Salat wird als Schnittsalat geerntet.
Aussaat u. Pflanzung:
- Im Frühjahr (Febr./März) vorziehen und nach 2 Wochen pikieren, nach 4 Wochen ins Freiland setzen.
Als Winterkultur:
Winterkulturen von geeigneten Sorten kann man unterscheiden in Kulturen die im Freiland stehen und im Frühjahr geerntet werden sollen und solche die man geschützt in den Folientunnel oder das Gewächshaus setzt. Bei der Kultur im Freiland dürfen die Pflanzen noch nicht zu groß sein da sie sonst leicht erfrieren oder faulen. Empfohlen sind Pflanzen mit ca. 8 Blättern. Hier hängt der Aussaatzeitpunkt immer von der Region und dem jeweiligen Jahr ab. Möglich ist dies von Ende August bin teilweise Ende Oktober. Schnee ist der beste Winterschutz. Kahlfröste können gefährlich werden - hier hilft ein kurzzeitiges Abdecken mit Vlies.
Roter Butterhäuptl Maribor
Wintersalat
3,20 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Sehr kältetollerante Butterkopfsalatsorte für den Überwinterungsanbau
3,20 €Attraktiv gefärbter Kopfsalat, auch für Herbstanbau und Überwinterung.
2,95 €Sehr frostfeste Asiasalatsorte für den Herbst- und Winteranbau
3,75 €Herbst und Winter, und Frühlingsgemüse mit frischem Geschmack und sehr hoher Frostfestigkeit
3,20 €Passender Untersetzer für die Anzuchtplatten QP 15, 24R, 28, 35, 54R, 77, 104 und 273.
5,95 €Grüner Romanasalat mit braunroter Zeichnung - besonders für den Winteranbau.
3,75 €Besonders schmackhafte, schossfeste Sorte mit sehr langem Erntefenster.
3,75 €Erbse für den Überwinterungsanbau
3,45 €Beliebter Salat mit roten, kleineren Köpfen.
2,95 €