Grün im Schnee
Sehr frostfeste Asiasalatsorte für den Herbst- und Winteranbau
3,75 €Schon bei den Wikingern war das Löffelkraut als Vitamin C-Quelle für den Winter bekannt. Die Ernte der dunkelgrünen Blätter erfolgt vom Sommer bis zum Frühjahr. Sie werden als Gewürz zu Salaten und gekochten Speisen genutzt. Der Geschmack erinnert an Meerrettich und Senf. Löffelkraut wird 25 – 50 cm hoch und überwintert, wenn es bereits im Herbst gesät wurde.
Standortansprüche
Sonnig bis schattig, sehr anspruchslos.
Aussaat
März bis Juni oder August bis September. Saattiefe: ca. 0,5 – 1 cm.
Keimung
5 – 15 °C, 10 – 20 Tage.
Kultur
In der Anzuchtphase unkrautfrei halten und bei Trockenheit bewässern, da die Blätter sonst sehr bitter werden.
Abstand
30 x 2 cm.
Ernte
Juni bis März, kontinuierlich.
Löffelkraut
Würzige Vitamin C-Quelle
3,20 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Vorrätig, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
Dieses Produkt teilen auf:
Sehr frostfeste Asiasalatsorte für den Herbst- und Winteranbau
3,75 €Alte Gemüserarität, die fast in Vergessenheit geraten ist - sehr frühe Ernte!
2,95 €Bulgarischer Riesen Sommerlauch/Porree
3,75 €Für uns eine der attraktivsten Blumenkohlsorten mit violetter Färbung
3,75 €Sehr kältetollerante Butterkopfsalatsorte für den Überwinterungsanbau
3,20 €Herbst und Winter, und Frühlingsgemüse mit frischem Geschmack und sehr hoher Frostfestigkeit
3,20 €Alte Gemüsespezialität mit nussigem Geschmack.
3,45 €Frostfester Wildsalat mit würzigem Kressearoma
3,75 €Diese alte Gemüsesorte ist mit dem Spitzwegerich verwandt.
3,20 €