Tomate Ukrainian Pear
Diese alte, kräftige Sorte bidlet wunderschöne, dunkelrosa, birnenförmige Früchte.
Diese alte, kräftige Sorte bidlet wunderschöne, dunkelrosa, birnenförmige Früchte.
Diese kürzlich von Tom Wagner entwickelte Sorte stammt aus Kreuzungen zwischen „Green Zebra“ und indigofarbenen Sorten.
Die Sorte stammt aus Polen, ist seit dem 18. Jahrhundert bekannt.
Diese sehr alte Sorte, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und im Burpee-Katalog von 1937 enthalten ist, wurde 1992 wieder eingeführt.
Japanische Sorte mit ausgewogenem Geschmack
Sehr haltbare Sorte aus Kalifornien.
Eine der wenigen "weißen" Tomatensorten
Alte Sorte mit süßem Geschmack. Für Soßen und Salate.
Neue Sorte mit toller Färbung und sehr guten Lagereigenschaften.
Kleine, längliche Tomaten mit guter Resistenz gegen den falschen Mehltau.
Gerippte italienische Sorte mit niedrigem Wuchs.
Spannende neue Tomatensorte mit sehr hübschem Farbspiel.
Interessante schwarze Tomatensorte mit großartigem Geschmack
Historische Sorte aus Transsilvanien
Diese französische Sorte bildet Früchte in Form eines großen rosa Herzens.
Diese Sorte aus Sibirien ist rund um den Baikalsee sehr beliebt.
Vielfältige Mischung aus mindestens 6 verschiedenen Sorten als praktisches Saatband.
Beliebte Asiasalat-Sorte mit pinken Stielen und wild-würzigem Geschmack.
Kompakt wachsende rote Ochsenherztomate mit angenehm würzigem Geschmack. Für die Topfkultur geeignet.
Kompakt wachsende grüne Cocktailtomate mit süßem Geschmack. Für die Topfkultur geeignet.
Kompakt wachsende Ampel- und Balkontomate, die massenhaft rote Cherrytomaten mit würzigem Geschmack liefert.
Sehr ertragreiche Balkon- und Ampeltomate mit offener Wuchsform. Perfekt zum Naschen und Snacken.
Himbeerrote Multiflora-Tomate, die massenhaft Früchte trägt.
Kräftig wachsende Eiertomate mit hohem Ertragspotential. Süßer, mild-aromatischer Geschmack.
Geschmacklich ist diese gelbe Zwiebel fast gleichwertig mit Schalotten.
Starkwüchsige Feldsalatsorte, die für den Ganzjahresanbau geeignet ist.
Buschtomate für den Freilandanbau mit mittelgroßen roten Früchten.
Goldgelbe Buschtomate für den Freilandanbau.
Kleinfruchtige rote Buschtomate für den Freilandanbau.
Snackkarotte vom Typ Pariser Markt mit ausgezeichnetem Geschmack und kurzer Entwicklungszeit.
Aubergine vom asiatischen Typ mit lavendelfarbenen Früchten.
Aus Spanien stammende Auberginensorte von hohem, kräftigen Wuchs und sehr guter Pflanzengesundheit.
Sehr aromatische Aubergine, die auch in kühleren Regionen verlässlich gute Erträge im Freiland bringt.
Früher, sehr geschmackvoller Blumenkohl, der ideal für den Frühanbau im kalten Tunnel geeignet ist.
Reinweiße Blumenkohlsorte mit sehr gutem Geschmack für den Frühsommeranbau.
Frühreifender, robuster Chili mit roten, feurigscharfen Schoten.