Cocktailtomate Prigobello
Frühreife, rote Cherrytomate mit langen, ansprechenden Rispen und hohem Ertrag bei guter Fruchtqualität.
Frühreife, rote Cherrytomate mit langen, ansprechenden Rispen und hohem Ertrag bei guter Fruchtqualität.
Rosafarbene Salattomate mit sehr hohem Ertragspotenzial bei guter Pflanzengesundheit und lecker-fruchtigem Geschmack.
Frühreife, gelb-grün geflammte Salattomate mit hohem Ertrag und hervorragendem Geschmack.
Fruchtige Salattomate von außergewöhnlicher Fruchtqualität und Pflanzengesundheit.
Frühreife und sehr ertragreiche Tomatenpaprika, die für den Freiland-Anbau geeignet ist.
Frühreife und sehr ertragreiche Paprika, die explizit für den Freiland-Anbau gezüchtet wurde.
Aromatischer Koriander, der sich für Blatt- und Samennutzung eignet.
Geschmackvollen Paprika mit schweren, dickwandigen Früchten, die für den Freilandanbau geeignet ist.
Traditionelle österreichische Paprikasorte, die auch für den Anbau im Freiland geeignet ist.
Fantastischer, kleeblattförmiger Freilandpaprika mit süß-aromatischem Fruchtfleisch. Auch für Topfkultur geeignet.
Blockpaprika mit dem typischen fruchtigen Paprikaaroma.
Ertragreiche, grün-gelbe Fleischtomate mit frisch-fruchtigem Geschmack
Sehr frühe Buschtomate für den Anbau im Freiland oder als Topfkultur
Attraktive rot-braune Salattomate mit sehr aromatischem Geschmack. Für den geschützten Anbau.
Ertragreiche Stabtomate mit oval länglichen Früchten von gutem Geschmack.
Flaschentomate mit schönen, leuchtend roten Früchten ohne Grünkragen.
Ertragreiche Fleischtomate mit fruchtig-süßem und zart schmelzendem Fruchtfleisch.
Sehr ertragreiche Busch- und Fleischtomate mit sehr geschmackvollen Früchten. Für Topfkultur geeignet.
Rasch wachsende Weißkohlsorte, die mit ihrem milden Geschmack sehr gut für den Rohverzehr geeignet ist.
Schnellwachsende Sorte mit sehr guter Lagerfähigkeit. Für den Früh- und Herbstanbau.
Schnell wüchsige, früh reifende Rotkrautsorte, die bei früher Pflanzung ab Mitte März schon ab Mitte Juni geerntet werden kann.
Reichtragender Spitzpaprika mit dickfleischigen Früchten
Sehr ertragreiche ungarische Landsorte für Gewächshaus- und Freilandkultur.
Sehr wohlschmeckende Pflaumentomate mit relativ wenig Saft.
In Italien sehr bekannte Fleischtomatensorte, die aus dem gleichnamigen Dorf in Kalabrien stammt.
Pflaumenförmige Tomate mit außergewöhnlicher Färbung von grün-lila bis orange-gelb.
Alte Fleischtomatensorte aus dem Genferseegebiet.
Hellgelbe Cherrytomate mit gutem Geschmack.
Historische Dicke Bohnensorte mit großen Samen
Historische Mangoldsorte mit leuchtend gelben Stielen und grünen Blättern. Die gelbe Farbe bleibt beim Kochen erhalten.
Starkwüchsiger Mangold mit dunkelgrünem Blatt und breiten, weißen Rippen
Historische Mangoldsorte mit breiten, weißen, wohlschmeckenden Stielen
Schnittmangold mit feinen, zartgrünen Blättern, einer langen Erntezeit und hohen Erträgen.
Weiße Kohlrabisorte mit leicht abgeflachten Knollen, die kaum holzig werden.
Weißer Kohlrabi für Frühjahrs- und Herbstanbau mit angenehm milden Geschmack.
Historische, weiße Kohlrabisorte für den Frühjahrsanbau