Fiola KS
Frühe Zwiebelsorte mit sehr runder Form und einem feinen Hals.
Frühe Zwiebelsorte mit sehr runder Form und einem feinen Hals.
Aubergine vom asiatischen Typ mit schlanken Früchten und wunderbar zartem Geschmack.
Chili mit angenehmer Schärfe und aromatischem Geschmack. Gut zum Trocknen geeignet.
Milde Freilandpaprika mit sehr gutem Geschmack. Perfekte Snackpaprika.
Schossfester Eisbergsalat mit mittelgroßen, festen, dunkelgrünen Köpfen. Für den Frühsommer- und Sommeranbau.
Alte Lokalsorte aus Bayern mit plattrunder Form und feinem Zwiebelgeschmack.
Ungarische Paprikasorte, die sich für den Anbau im Freiland eignet.
Robuste Puffbohne mit dunkelvioletten Samen.
Weiße, schnellwüchsige Gemüsezwiebel aus Italien mit mildem Geschmack.
Eine sehr beliebte und exquisite Chilibeere aus Peru mit knallgelben kugeligen Früchten mit blumig-fruchtigem Geschmack.
Ungarische Kirschpaprika mit großen, dunkelroten und mittelscharfen Früchten.
Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.
Historische Schnittsalatsorte, die eine Rosette aus lockeren, knackigen Blättern bildet.
Romanasalat mit glänzend grünen Blättern und roten, gewellten Rändern
Historische Endivien-Sorte, auch als Radichetta bekannt, mit tief eingeschnittenen, hellgrünen Blätter, die einen milden, bitterfreien, Feldsalat-ähnlichen Geschmack besitzen.
Alte Chili-Sorte aus der Region Tabasco im Südosten Mexikos.
Historische, klein wachsende Fleischtomate mit gerippten, rötlich-violetten Früchten.
Die Äthiopische Eierfrucht ist eine afrikanische Gemüseart, die eng mit der Aubergine verwandt ist.
Süße und aromatische Spitzpaprika mit langem Erntefenster.
Stabtomate mit hohem Ertrag, die gleichermaßen für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus geeignet ist. Robust gegenüber Phytophthora.
Historische französische Fleischtomate, die reichlich flachrunde, saftige Früchte mit süßem Geschmack produziert.
Erbsenspezialität für den Sprossenanbau, die anstelle von Blättern, filigrane, anmutig gewundene Ranken bildet, die laufend beerntet werden können.
Sortenspezialität aus China mit einer Wuchshöhe von nur 10 cm.
Romanasalat mit großen, länglich-lockeren Köpfen für Frühjahrs- und Sommeranbau.
Raschwüchsiger Asiasalat mit dekorativ-gefiederten Blättern und purpurfarbenen Blattadern und Stielen. Feiner mild-aromatischer Geschmack.
Trio aus roten, orangefarbenen und gelben Mini-Paprika mit süß-aromatischem Geschmack. Auch für den Anbau in Töpfen geeignet.
Fleischtomate mit auffällig blauschwarzer Färbung und rotem Fruchtfleisch. Wohlschmeckendes, würzig-süßes Aroma.
Orangefarbene Salat- und Saucentomate russischen Ursprungs mit fruchtig-süßem Aroma
Alte tschechische Landsorte mit sehr gutem Geschmack. Sehr ertragreich und gut lagerfähig.
Wunderschön gestreifte Fleischtomate mit fruchtig süßem Aroma.
Kompakte Paprikasorte mit roten, runden Früchten. Auch für Topfkultur geeignet.
Rarität unter den Chilisorten mit schnell verholzendem Stamm und fruchtig säuerlich-süßem Aroma.
Grüner, kopfbildender Pflücksalat vom Typ Fingersalat mit sehr gutem Geschmack.
Weiterentwicklung der Sorte Perfektion mit reinweißen Knollen und der typischen, würzig-feinen Aromatik.
Mittelfrühe Salattomate mit runden, leuchtend roten Früchten und aromatischen Tomatengeschmack.
Robuste Freilandtomate mit kräftigem Wuchs und hohen Erträgen