Petersilienwurzel Halblange
Die Petersilienwurzel Halblange bildet schöne kräftige, kegelförmige Wurzeln.
Die Petersilienwurzel Halblange bildet schöne kräftige, kegelförmige Wurzeln.
Die Sorte Fla Deux ist sehr robust und hat einen feinen Geschmack.
Eine Mischung aus den 3 bewährten Stangenbohnensorten Neckarkönigin, Neckargold und Blauhilde für den Freilandanbau.
Traditionelle mittelspäte Sorte für den Freilandanbau mit grünen, dekorativ rot gesprenkelten Hülsen.
Die Zapalitto ist eine nicht rankende, trockenheitstolerant und ertragreiche Zucchini.
Diese bunte Mischung besteht aus den Sorten Riesen von Colmar 2, Gniff, Küttiger und Jaune du Doubs.
Altes, wertvolles Wintergemüse, in der Küche vielseitig verwendbar.
Gelbe Bete mit oranger Aussenfarbe.
Mischung aus Basilikum Genovese, rotblättrigem und griechischem Basilikum.
Diese Mischung besteht aus Borretsch, Kapuzinerkresse, Kornblume, Ringelblume, Speisetagetes und Chrysanthemen.
Oregano-Art, entdeckt im Libanon.
Die Goldhirse ist ideal geeignet als Gründüngung.
Früher, kleinköpfiger, zuverlässiger Spitzkohl.
Diese Markerbse hat einen ausgezeichneten, süßaromatischen Geschmack.
Diese Stangenbohne hat sehr breite, flache Hülsen und ist sehr ertragreich.
Sehr gut lagerfähige Karotte mit wunderschöner Färbung.
Weißer, länglicher, sehr geschmackvoller Rettich.
Eissalat mit knackigen, hellgrünen, leicht rötlich geränderten Blättern
Die Zitronenmelisse eignet sich ideal für Salate, Soßen, Kräuterbutter, Wildbret, Geflügel, Rohkost, Bowle und als Tee.
Das Ochsenauge ist eine heimische, anspruchslose Wiesenpflanze mit langer Blütezeit.
Die lilablauen Blüten des Steppen-Salbeis sind essbar und sehr beliebt bei Bienen und Hummeln.
Früher wurden die stacheligen, getrockneten Blütenstände zum Karden (Kämmen) von Wolle und zum Aufrauen von Wollgewebe verwendet.
Besonders in der arabischen Küche beliebte Gewürzpflanze.
Beliebte italienische Kohlspezialität.
Dickfleischiger, rankender Hokkaido-Kürbis mit nussig-süßem Aroma.
Blue Ballet bildet schöne, runde, leicht birnenförmige Früchte von 1 – 3 kg mit graublauer, glatter Schale.
Dekorativer, weißer Speisekürbis mit schönen, 5 – 8 kg schweren Früchten.
Ideelle Sorte für Rekordwettbewerbe mit Früchten von 25 – 50 kg.
Muskat-Kürbis, dessen stark gerippte Früchte sich mit zunehmender Reife von Dunkelgrün zu Terracotta mit grauer Patina verfärben.
Dunkelgrüne Gurke des asiatischen Typs.
Nishiki ist eine produktive, hitzetolerante Gurke des asiatischen Typs.
Crimson Sweet ist überaus frühreifend und eignet sich somit auch in unseren Breitengraden für die Freilandkultur.
Mittelspäte Sorte mit runden, ca. 1, 5 kg schweren Früchten mit netzartig überzogenen Schale.
Traditionelle, mittelfrühe Buschbohne oder Trockenbohne mit hohem Ertrag.
Edamame mit dunkel behaarten, grünen Hülsen und sehr großen, tiefgrünen Kernen.
Späte, sehr ertragreiche Stangenbohne, die 12 – 14 cm lange Hülsen bilden.