Preisgewinner
Rotblühende, sehr ertragreiche Stangenbohnensorte mit robustem Wuchs, die sowohl als Trockenbohne als auch als Schnittbohne verwendet werden kann.
3,75 €Rotblühende, sehr ertragreiche Stangenbohnensorte mit robustem Wuchs, die sowohl als Trockenbohne als auch als Schnittbohne verwendet werden kann.
3,75 €Rasch wachsende Weißkohlsorte, die mit ihrem milden Geschmack sehr gut für den Rohverzehr geeignet ist.
3,75 €Schnellwachsende Sorte mit sehr guter Lagerfähigkeit. Für den Früh- und Herbstanbau.
3,75 €Schnell wüchsige, früh reifende Rotkrautsorte, die bei früher Pflanzung ab Mitte März schon ab Mitte Juni geerntet werden kann.
3,75 €Sehr großer und schwerer Eissalat für den Freilandanbau. Gut schossfest.
3,75 €Sehr aromatische Blätter mit würzig-nussigem Geschmack ohne bittere Note. Frosttolerante Sorte.
3,75 €Sehr ertragreiche, winterharte Pastinake mit aromatisch-süßem Geschmack.
3,75 €Stangenbohne zum Auskernen mit hervorragendem Geschmack.
3,50 €Standfeste, reichtragende Buschbohne mit längerem Erntefenster.
3,50 €Historische Mangoldsorte mit leuchtend gelben Stielen und grünen Blättern. Die gelbe Farbe bleibt beim Kochen erhalten.
3,50 €Starkwüchsiger Mangold mit dunkelgrünem Blatt und breiten, weißen Rippen
3,50 €Historische Mangoldsorte mit breiten, weißen, wohlschmeckenden Stielen
3,50 €Schnittmangold mit feinen, zartgrünen Blättern, einer langen Erntezeit und hohen Erträgen.
3,50 €Weiße Kohlrabisorte mit leicht abgeflachten Knollen, die kaum holzig werden.
3,50 €Weißer Kohlrabi für Frühjahrs- und Herbstanbau mit angenehm milden Geschmack.
3,50 €Tessiner Speisemais zur Herstellung von Polenta
3,50 €Schossfester Eisbergsalat mit mittelgroßen, festen, dunkelgrünen Köpfen. Für den Frühsommer- und Sommeranbau.
3,50 €Extrasüße Zuckermaissorte mit besonders aromatischem Geschmack.
3,50 €Historische, selten gewordene Zucchini-Sorte, die ursprünglich aus Kroatien stammt.
3,20 €Die Speiseklette ist eine Kulturform der auch in Mitteleuropa wild wachsenden Großen Klette (Arctium lappa). Die lange, rübenartige Wurzel ist in Japan ein beliebtes Gemüse.
3,50 €Traditionelle norddeutsche alte Krauskohlsorte mit grünen Blättern, die Frost braucht für den originalen Grünkohl-Geschmack.
3,50 €Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.
3,80 €Historische Schnittsalatsorte, die eine Rosette aus lockeren, knackigen Blättern bildet.
3,80 €Romanasalat mit glänzend grünen Blättern und roten, gewellten Rändern
3,80 €Historische Endivien-Sorte, auch als Radichetta bekannt, mit tief eingeschnittenen, hellgrünen Blätter, die einen milden, bitterfreien, Feldsalat-ähnlichen Geschmack besitzen.
3,80 €Zuckermaissorte aus den USA mit bunten Kolben und leicht süßem Geschmack.
3,80 €Alte, französische Cornichon-Sorte, die kräftig und robust wächst und unzählige Früchte bildet.
3,80 €Populäre Eichelkürbis-Sorte mit sehr süßem, nussigem Geschmack
3,80 €Historische Zucchinisorte mit sehr hellen Früchten und sehr gutem Geschmack
3,80 €Die Bartnelke ist eine beliebte, besonders gut haltbare, reichblühende Schnittblume.
2,50 €Robuste Stangenbohne mit leuchtend gelben, breiten Hülsen mit intensivem, sehr gutem Bohnenaroma.
3,50 €Sehr robuste Stangenbohnensorte mit breiten, flachen Hülsen und gutem Ertrag.
3,50 €Wüchsige Buschbohne mit breiten, flachen, hellgrün-rot geflammten Hülsen und hellbraun-braun gesprenkelten Bohnenkernen.
3,50 €Zarte, niedrig und offen wachsende Zucchini mit hellgrün gestreiften Früchten. Für Balkon und Hochbeet geeignet.
3,50 €Ertragreiche, gesunde Zucchini mit leuchtend gelben Früchten.
3,20 €Langer, schlanker Japan-Rettich (Minowase-Typ) für die ganze Freilandsaison mit sehr mildem Geschmack.
3,50 €