Kleiner Wiesenknopf - Pimpinelle
Junge Blätter können als Wildgemüse und Salatbeigabe verwendet werden. Heimische Pflanze.
Junge Blätter können als Wildgemüse und Salatbeigabe verwendet werden. Heimische Pflanze.
Heimische Wildpflanze mit zitronengelben Lippenblüten. In den Samenständen klappern die reifen Samen, daher der Name.
Sehr schöne Akelei mit gefüllten, blauvioletten Blüten. Perfekt als Rosenbegleiter.
Weißklee ist eine sehr hochwertige Gründüngungspflanze, die auch als Futterpflanze geeignet ist.
Einheimisches Veilchengewächs mit wunderschönen dreifarbigen Blüten
In Frühling und Herbst bringen die kleinen Verwandten der Stiefmütterchen Farbe in Beet, Pflanzkübel und Balkonkasten.
Essbare Chrysanthemenart mit wunderschönen hellgelben Blüten. Auch für große Pflanzgefäße geeignet.
Hellgrüne, krause, mild-senfscharfe Blätter zur Anreicherung von Salaten und als Wokgemüse.
Asiasalat mit mildem, eher süßlichen Geschmack.
Hoch wachsende Ringelblume mit wunderschönen goldgelben Blüten mit einem tollen Farbverlauf zur Mitte hin.
Heimischer Lippenblütler mit blassgelben Blüten. Wichtige Insektenpflanze. Mehrjährig und pflegeleicht.
Wenig anspruchsvolle Zierpflanze mit violetten Blüten, die besonders intensiv am Abend duften.
Heimische Wildpflanze, die meist an Waldrändern wächst und eine hervorragende Insektenweide ist.
Grüner Eichblattsalat mit großen, dichten Rosetten und weichen Blättern.
Wuchsfreudiger Asiasalat mit großen, rotgrünen Blättern, die auch als Babyleaf im Salat gegessen werden können.
Rasch wachsender und widerstandsfähiger Feldsalat, der sowohl für den Freilandanbau als auch für den Anbau im Kasten geeignet ist.
Federkohlsorte, die als Babyleaf geerntet wird.
Geschmackvoller Chinakohl, der sich bestens für Wokgerichte und zum Fermentieren (Kimchi) eignet.
Kompakte Chinakohlsorte mit besonders guter Schossfestigkeit und sehr gutem Geschmack.
Chinakohl mit festen, geschlossenen Köpfen und mild-feinem Aroma.
Einfach zu kultivierendes Asiagemüse mit dunkelgrünen, löffelartigen Blättern auf langen weißen Stielen.
Dekorative Schlingpflanze. Im Frühjahr austreibende junge Sprossen können als Gemüse zubereitet werden.
Vielfältige Mischung aus mindestens 6 verschiedenen Sorten als praktisches Saatband.
Beliebte Asiasalat-Sorte mit pinken Stielen und wild-würzigem Geschmack.
Starkwüchsige Feldsalatsorte, die für den Ganzjahresanbau geeignet ist.
Aromatischer Koriander, der sich für Blatt- und Samennutzung eignet.
Sehr aromatische Blätter mit würzig-nussigem Geschmack ohne bittere Note. Frosttolerante Sorte.
Historische Mangoldsorte mit leuchtend gelben Stielen und grünen Blättern. Die gelbe Farbe bleibt beim Kochen erhalten.
Starkwüchsiger Mangold mit dunkelgrünem Blatt und breiten, weißen Rippen
Historische Mangoldsorte mit breiten, weißen, wohlschmeckenden Stielen
Schnittmangold mit feinen, zartgrünen Blättern, einer langen Erntezeit und hohen Erträgen.
Weiße Kohlrabisorte mit leicht abgeflachten Knollen, die kaum holzig werden.
Weißer Kohlrabi für Frühjahrs- und Herbstanbau mit angenehm milden Geschmack.
Langer Winterrettich, der bis zu 20 cm lang werden kann. Typisch würziger Geschmack.
Alte Pastinaken-Sorte mit langen, gelblich-weißen Wurzeln und leicht nussigem Geschmack.
Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.