Asiasalat Feathergreen
Hellgrüne, krause, mild-senfscharfe Blätter zur Anreicherung von Salaten und als Wokgemüse.
Hellgrüne, krause, mild-senfscharfe Blätter zur Anreicherung von Salaten und als Wokgemüse.
Asiasalat mit mildem, eher süßlichen Geschmack.
Hoch wachsende Ringelblume mit wunderschönen goldgelben Blüten mit einem tollen Farbverlauf zur Mitte hin.
Wuchsfreudiger Asiasalat mit großen, rotgrünen Blättern, die auch als Babyleaf im Salat gegessen werden können.
Rasch wachsender und widerstandsfähiger Feldsalat, der sowohl für den Freilandanbau als auch für den Anbau im Kasten geeignet ist.
Federkohlsorte, die als Babyleaf geerntet wird.
Einfach zu kultivierendes Asiagemüse mit dunkelgrünen, löffelartigen Blättern auf langen weißen Stielen.
Dekorative Schlingpflanze. Im Frühjahr austreibende junge Sprossen können als Gemüse zubereitet werden.
Vielfältige Mischung aus mindestens 6 verschiedenen Sorten als praktisches Saatband.
Beliebte Asiasalat-Sorte mit pinken Stielen und wild-würzigem Geschmack.
Starkwüchsige Feldsalatsorte, die für den Ganzjahresanbau geeignet ist.
Heimische Wildpflanze, deren Blätter im Frühjahr als würziges Gemüse in der Küche vielseitig Verwendung findet.
Aromatischer Koriander, der sich für Blatt- und Samennutzung eignet.
Sehr aromatische Blätter mit würzig-nussigem Geschmack ohne bittere Note. Frosttolerante Sorte.
Starkwüchsiger Mangold mit dunkelgrünem Blatt und breiten, weißen Rippen
Schnittmangold mit feinen, zartgrünen Blättern, einer langen Erntezeit und hohen Erträgen.
Alte Pastinaken-Sorte mit langen, gelblich-weißen Wurzeln und leicht nussigem Geschmack.
Historische Pflücksalatsorte mit zarten, aromatischen Blättern, die charakteristisch gewellt und gekräuselt sind.
Historische Schnittsalatsorte, die eine Rosette aus lockeren, knackigen Blättern bildet.
Romanasalat mit glänzend grünen Blättern und roten, gewellten Rändern
Historische Endivien-Sorte, auch als Radichetta bekannt, mit tief eingeschnittenen, hellgrünen Blätter, die einen milden, bitterfreien, Feldsalat-ähnlichen Geschmack besitzen.
Bunte Schafgarbenmischung in pink, rosa, rot und weiß.
Alte europäische Kulturpflanze, die wie Tagetes besonders zur Reduzierung von Nematoden geeignet ist.
Erbsenspezialität für den Sprossenanbau, die anstelle von Blättern, filigrane, anmutig gewundene Ranken bildet, die laufend beerntet werden können.
Ursprünglich aus China stammendes, niedrigwachsendes Blattgemüse mit attraktiver Blattrosette.
Sortenspezialität aus China mit einer Wuchshöhe von nur 10 cm.
Bunte Schafgarbenmischung in zartrosa, aprikose, gelb und weiß.
Raschwüchsiger Asiasalat mit dekorativ-gefiederten Blättern und purpurfarbenen Blattadern und Stielen. Feiner mild-aromatischer Geschmack.
Ausdauernde Rucola-Spezialität mit dekorativen rot geäderten Blättern und feinem, leicht scharfen Aroma.
Grüner, kopfbildender Pflücksalat vom Typ Fingersalat mit sehr gutem Geschmack.
Gedrungener Stielmangold für Einmalernte
Radieschen für späte Freilandaussaaten und geschützten Anbau über den Winter.
Alte Stängelkohlsorte mit dem Geschmack von Brokkoli und Senf
Mehrjährige Staude mit intensiver Würzkraft für deftige Speisen.