Liebstock Lydia
Mehrjährige Staude mit intensiver Würzkraft für deftige Speisen.
Kräuter sollten einen das ganze Jahr begleiten - im Garten, auf der Fensterbank, frisch oder getrocknet.
Mehrjährige Staude mit intensiver Würzkraft für deftige Speisen.
Besonders für die Topfkultur geeignetes Basilikum mit intensiv-würzigem Aroma.
Aromatische Minze mit intensivem Apfelduft. Liebt feuchte Standorte.
Einjährige, niedrige Tagetes mit süßem, an Anis und Waldmeister erinnernden Aroma.
Ertragreiches klassisches Basilikum mit guter Blattgesundheit.
Ausdauernde, niedrig wachsende Staude, die frisch oder getrocknet als schmackhafter Tee zubereitet werden kann.
Ursprünglich aus Sansibar stammendes Basilikum mit gezackten Blättern und Aromen aus Anis und Zitrus.
Weiß blühender Borretsch mit toller Optik und gutem Ertrag
Blau blühender Borretsch mit toller Optik und gutem Ertrag.
Aromatischer Koriander, der sich für Blatt- und Samennutzung eignet.
Kompakt wachsendes salatblättriges Basilikum mit sehr großen Blättern.
Oregano-Art, entdeckt im Libanon.
Mischung aus Basilikum Genovese, rotblättrigem und griechischem Basilikum.
Die beeindruckenden Blütenstände können über einen Meter hoch werden
Der dekorative Blut-Ampfer ist sehr schmackhaft als Kräuter-Pesto oder in einem grünen Smoothie.
Dekoratives, pfeffriges Gewürzkraut mit leuchtend gelben Blüten.
Kräftig wachsendes Strauchbasilikum mit dunkelvioletten Stängeln, rosafarbenen Blüten und intensivem Aroma.
Die sukkulenten Blätter haben ein ausgeprägtes Austernaroma.
Besonders in der arabischen Küche beliebte Gewürzpflanze.
Buschig und kompakt wachsender Griechischer Basilikum.
Tee- und Duftpflanze mit blauen bis lilafarbenen Blütenständen.
Alte, fast vergessene Würz- und Heilpflanze, die in allen Teilen nutzbar ist. Je nach verwendetem Teil feiner bis intensiver Geschmack nach Muskat.
Tee- und Nektarpflanze mit gelben Lippenblüten und zimtig-zitronigem Aroma
Pfeffriges Würzmittel vom ehemaligen Burggarten der Ruine Hohentwiel.
Sehr aromatische Schnittlauch-Variante mit sehr breiten Blättern.
Ein sehr angenehmes und aromatisches Küchenkraut.
Der Rainfarn ist eine heimische Wildstaude und traditionelle alte Heil- sowie Färberpflanze.
Mit Beinwell lassen sich Muskel- und Knochenprobleme behandeln. Sehr gut für die Herstellung von Pflanzenjauchen zur Düngung anderer Pflanzen.
Essbare Chrysanthemenart mit wunderschönen hellgelben Blüten. Auch für große Pflanzgefäße geeignet.
Aus Mexiko stammendes Würzkraut mit aromatischen Blättern, deren Geschmack dem des französischen Estragons ähnlich ist.
Ein Asiatisches Gewürz mit ganz besonderem Aroma - dekorative Pflanze.
Hoch wachsender Dill, der viel Blattmasse bildet.
Die Wilde Indianernessel ist eine Monardenart mit gutem Aroma
Ertragreiches “klassisches” Basilikum mit gutem Geschmack.
Mehrjähriges Gewürz- und Heilkraut mit tollen Blüten
Basilikumsorte mit riesigen Blättern